Verehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Brief des Ministers kommt spät, aber die Entscheidungen wurden auch erst spät getroffen. Im Anhang übersende ich die aktuellen Briefe des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten und an die Schülerinnen und Schüler.
Es geht auch um die Weihnachtsferien!
Für das aufmerksame Lesen bedanke ich mich herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Ruhe Schulleiter
Ministerbrief an die Eltern vom 10.12.2021
Ministerbrief an die Eltern vom 10.12.2021 -gekürtzte Fassung-
Vorlesewettbewerb 2021 an der ATS
Immer mehr Jugendliche lesen nur noch, wenn sie müssen, dies zeigt eine Pisa-Sonderauswertung. Und: Digitale Medien können zur Gefahr für die Lesekompetenz werden.
Gerade aus diesem Grund kommt der Leseförderung für die jugendliche Zielgruppe an der ATS eine besondere Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang ist auch der alljährliche Vorlesewettbewerb einzuordnen, an welchem die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe teilnehmen.
So bewiesen die Klassensieger der vier 6. Klassen am 10.12.21 eindrucksvoll ihre Leidenschaft für das gedruckte Wort. Mit Engagement und Lesefreude übten sie auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen eine dreiminütige Passage aus einem selbstgewählten Jugendroman vorzutragen. Nick Befuss (6a) las aus „Donnerwetter am Mount Schmeverest” von Klaas Kern und Patrick Mayer vor. Anna-Lena Feimann (6b) hatte sich für „Die Nordseedetektive. Der versunkene Piratenschatz” von Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf entschieden. Isabel Nickel (6c) trug eine Passage aus „Einhornzauber. Die zerbrochene Stadt” von Astrid Vollenbruch vor, während Luis Mertens (6d) einen Teil aus „Die Schule der magischen Tiere” von Margit Auer vorlas. In einer zweiten Runde wurde ein unbekannter Text aus dem Roman „Rico, Oskar und das Herzgebreche” von Andreas Steinhöfel vorgelesen.
Schülervertretung sorgt für Pausenaktivitäten
Die kalte und nasse Jahreszeit beginnt und die Schülerinnen und Schüler der ATS verbringen gezwungenermaßen mehr Pausen im Gebäude, um dem schlechten Wetter zu entgehen. Damit auch diese Zeit sinnvoll genutzt wird, hat die Schülervertretung der ATS für jeden Jahrgang Gesellschaftsspiele gekauft und den Klassen übergeben. Neben klassischen Kartenspielen und bekannten Herausforderungen wie Dobble und Skip-Bo sind auch einige neue Spiele mit dabei.
Berücksichtigt wurden dabei die Wünsche der einzelnen Jahrgänge und natürlich vorgegebene Altersempfehlungen.
Eigentlich sollte Dominik Böttcher einer von vielen sein, doch dank Lockdown darf er sich derzeit als einziger Schüler unserer Schule „Sportassistent“ nennen. In den Herbstferien nahm er beim Kreissportbund in Sögel an einer dreitägigen Ausbildung teil. Neben seiner Rolle als Anleiter (Regelkunde und Gruppenführung) lernte der Siebtklässler auch ganz neue Spiele für den Sportunterricht kennen. Nun darf er nicht nur bei uns an der Schule im Fachbereich Sport unterstützen, sondern auch im privaten Bereich im Verein.
Für den nächsten Ausbildungstermin gibt es auch bereits interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt zu 50% unsere Schule.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.