Im Rahmen einer Schulversammlung zum Schuljahresende bekam die Schulgemeinschaft der ATS von der Gemeindereferentin Tanja Esters und der Religionslehrerin Kathrin Kraatz vom Gymnasium Werlte einen Segensgruß und einige Gedanken mit in die Ferien.
Die ATS nahm am 03.07.2023 zum dritten Mal erfolgreich am deutschlandweiten Schulprojekt „Lauf gegen den Hunger” teil.
Unter dem Motto „Lernen, Laufen, Welt verändern!” gaben die Kinder und Jugendlichen auf dem Sportplatz Brökersfehn Gas und meisterten eine 700-Meter-Runde nach der anderen, wobei sie für jede gelaufene Runde einen zugesicherten Spendenbeitrag von ihren zuvor mobilisierten Laufpaten erhielten. So konnten sie sich auf sportliche Weise sozial engagieren und ein Zeichen gegen das Problem der Mangelernährung in der Welt setzen. Denn die gesammelten Spenden unterstützen die lebensrettenden Projekte der humanitären Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger” in 50 Ländern.
Das Projekt war aber mehr als nur ein Sponsorenlauf. Im Vorfeld des Laufes klärte eine Referentin der Organisation über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung auf. In diesem Zusammenhang lernten sie auch an ausgewählten Beispielen, was Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet.
Laut der Lehrerin Juliane Futtermann, die diesen Spendenlauf mithilfe der Schülervertretung organisierte, geht es bei diesem Projekt nicht nur um die Spende allein, sondern v. a. auch um die Herausforderung und die Notwendigkeit, für andere etwas zu tun. Die Schülerinnen und Schüler der ATS haben gezeigt, dass sie über den Tellerrand hinausschauen können!
Die diesjährigen Powerdays erfüllten die ATS mit einer energiegeladenen Atmosphäre. Das zweitägige Event (29.06.23-30.06.23) bot eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten von Angeln und Akrobatik über Bogenschießen, Geocaching und Klettern hin zu Step-Aerobic, Tennis und Voltigieren. Ein besonderes Highlight war die Kooperation mit der Organisation TriXitt, die für die Jahrgänge 5 und 6 eine Sport- und Spielelandschaft entsthen ließ, die zum Bewegen und Ausprobieren einlud.
Die Powerdays weckten nicht nur die Begeisterung für verschiedene Sportarten, sondern betonten auch die Bedeutung eines aktiven Lebensstils und einer gesunden Gemeinschaft. Durch die Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten konnten Grenzen überwunden, neue Freundschaften geschlossen und gemeinsam die Atmosphäre der Zusammengehörigkeit erlebt werden!
Am 27.06. und 28.06.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 den Bauernhof Büter und eine in der Nähe liegende Biogagasanlage in Vrees. Ziel des Ausflugs war es, den Jugendlichen einen Einblick in die moderne Landwirtschaft und die nachhaltige Energieerzeugung zu geben.
So bekamen die Neuntklässler zunächst einen Einblick in den Prozess der Biogasproduktion, angefangen von der Sammlung der Biomasse bis hin zur Umwandlung in Biogas und Strom. Dabei war es interessant zu erfahren, dass Biogas eine saubere und nachhaltige Energiequelle ist, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 8
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.