Am 09.06.2017 war der Autor $ick in der Albert-Trautmann-Schule zu Gast. Aus eigener Lebenserfahrung berichtete er den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 7 über Drogen und Kriminalität.
Anhand chronologischer Erzählungen aus seiner Biographie erzählte er z.B. aus seiner Jugend: nach dem Umzug zum neuen Freund seiner Mutter, fühlt er sich in der neuen Stadt Hannover allein gelassen. Er war damals enttäuscht und frustriert, versucht seine Emotionen mit Drogen zu betäuben und zu verdrängen, was ihn immer weiter in die Spirale von Sucht und Beschaffung treibt, bis er schließlich mit der Lebensdiagnose Sucht dauerhaft für Rückfälle gefährdet ist.
Mittlerweile ist er seit vielen Jahren „clean“, hält Vorträge, um ein besseres Bewusstsein für Drogenmissbrauch, Abhängigkeit, Beschaffungskriminalität und das Suchthilfesystem zu schaffen. Seine Geschichte verarbeitet er in seinen YouTube Videos und in seiner Biographie.
Am 16.03.2017 öffnete die Albert Trautmann Schule ihre Türen für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen und ihre Eltern.
Alles stand im Fokus des Ausprobierens und Mitmachens. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Ruhe machten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs mit abwechslungsreichen und humorvollen Darbietungen auf der Bühne Lust auf den Unterricht an der ATS. Anschließend konnten die kleinen Gäste in den verschiedenen Fachräumen unterschiedlichste Experimente durchführen oder sich kreativ ausleben.
Begleitet wurden sie dabei von den Paten aus den jetzigen 9. Klassen. Im Technikbereich erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie ein kleiner Motor gebaut wird. Zwei große Motoren in Aktion waren dann und auf dem Schulhof zu beobachten.
Hier stellte sich die Mofa-AG mit ihren Fahrkünsten auf Rollern vor. Im Biologieraum stellten die Viertklässler ihre Sinne auf die Probe und im Kunstraum lernten sie, ihren Namen zu spiegeln und grafisch zu gestalten.
Am Montag, den 16. Januar 2017 haben die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsprofile von Linda Neubert und Josefine Schlangen eine Betriebserkundung im Unternehmen Bernard Krone durchgeführt.
Zu Beginn stellte Frau Pricker (Zuständig für Ausbildung im Betrieb) den Schülerinnen und Schülern den Betrieb und vor allem auch die Ausbildungsberufe des Unternehmens vor.
Anschließend erhielt die Gruppe in einer Betriebsführung einen ausführlichen Einblick in die Fertigung und Montage der Nutzfahrzeuge.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.