Zum Ende des Schulhalbjahres 2017/18 wechselt Lehrerin Kathrin Schulte auf eigenen Wunsch zum Schulzentrum Collhusen in Westoverledingen. Nach insgesamt fünfeinhalb Jahren an der ATS Werlte zog es die Papenburgerin zurück in die Nähe ihres Wohnortes. Mit (Wehmut und einigen Tränen?) verabschiedete sich Frau Schulte von ihrem Kollegium. Die Mitarbeiter überreichten ihr zum Abschied einen (Apfelbaum?), der sie nachhaltig an die Zeit in der ATS erinnern soll.
Der Schulleiter der ATS Werlte, Klaus Ruhe bedankte sich für die geleistete Arbeit an der ATS Werlte. Frau Schulte hatte in ihrer Dienstzeit an der ATS neben ihren Aufgaben als Klassenlehrerin auch die Funktion der Fachkonferenzleiterin „Mathematik/Naturwissenschaften“ ausgeübt. Herr Ruhe überreichte der beliebten Lehrerin einen Blumenstrauß und einen ATS Schirm, der sie besonders beschützen möge und sie immer an die Zeit in Werlte erinnern solle. Er wünschte ihr für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.
Vertreter der Samtgemeinde Werlte, der Schulleitungen des Gymnasiums Werlte und der Albert-Trautmann- Schule Werlte sowie Vertreter der Verwaltungen und der Kollegien beider Schulen verabschiedeten am Freitag, 09.02.2018 ihren Hausmeister Heinz Abeln.
Zu Beginn der Feierstunde würdigte der Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe die Verdienste von Heinz Abeln. In einer kleinen Laudatio beschrieb er die dienstlichen Stationen des scheidenden Hausmeisters. Heinz Abeln trat seine erste Stelle 1978 an der Realschule Werlte an.
Das ließ sich die in der passiven Phase ihrer Altersteilzeit befindliche Kollegin nicht nehmen: Am letzten Tag vor dem Eintritt in den Ruhestand besuchte Helga Grever das Kollegium der Albert-Trautmann Schule. Auch wenn sich die Zusammensetzung dieses Kollegiums seit ihrem Eintritt in die zweite Phase ihrer Altersteilzeit deutlich verändert hat, gab es doch noch einige bekannte Kolleginnen und Kollegen aus der aktiven Dienstzeit.
Der Schulleiter Klaus Ruhe erinnerte noch einmal an die Verdienste Helga Grevers, die sie sich in ihrem 40jährigen Arbeitsleben erworben habe. Unter dem Beifall der anwesenden Kolleginnen und Kollegen überreichte der Schulleiter einige Erinnerungspräsente der ATS und wünschte der nun „wirklichen“ Rentnerin alles Gute für den Ruhestand.
Mit einem strahlenden Lächeln und einigen Freudentränen bedankte sich Helga Grever beim Schulleiter und den Kolleginnen und Kollegen.
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ – auch wenn diese Redewendung ursprünglich ihren Bezug auf die handwerkliche Lehre hatte, spüren auch die Auszubildenden für den Beruf des Lehrers wie intensiv die Ausbildungszeit ist. Nun, nach 18 Monaten im Studienseminar Nordhorn, ging diese Zeit auch für den Referendar Alexander Wamsiedler zu Ende.
Schulleiter Klaus Ruhe würdigte den dienstlichen Einsatz und das Engagement des Referendars für die ATS Werlte. Er wünschte dem jungen Lehrer, der in den Fächern Physik und Biologie ausgebildet wurde, alles Gute für die Zukunft und eine erfolgreiche berufliche Karriere. Neben diversen ATS-Utensilien überreichte der Direktor Herrn Wamsiedler auch einen grünen ATS-Schirm, der ihn zukünftig bei seinen Pausenaufsichten beschützen möge.
Abschließend richtete sich auch die Vorsitzende des Personalrates, Elisabeth Elbers, an Alexander Wamsiedler und bedankte sich im Namen des Kollegiums für die gemeinsame Zeit und die gute Zusammenarbeit. Als Abschiedsgeschenk erhielt Herr Wamsiedler einen Präsentkorb mit vielen Köstlichkeiten, die den in Oldenburg lebenden Kollegen an das Emsland erinnern mögen.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.