Nachdem in den vergangenen beiden Schuljahren der traditionelle Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres coronabedingt nicht stattfinden konnte, gab es in diesem Jahr einen Segen und Wünsche für das neue Schuljahr direkt auf dem Schulhof. Dort hatten sich die Jahrgänge beider Schulen des Schulzentrums in zwei Gruppen versammelt.
Die Albert-Trautmann-Schule (ATS) Werlte hat neben ihrem bisherigen Schulleiter Klaus Ruhe die Lehrerin Irmgard Neubert in den Ruhestand verabschiedet. Das gesamte Kollegium versammelte sich am letzten Schultag vor den Sommerferien, um den Ausstand der engagierten Lehrkraft gebührend zu feiern.
So würdigte Ruhe die Verdienste Neuberts und bedankte sich mit einem großen Blumenstrauß und einer Urkunde des Landes Niedersachsen für die geleistete Arbeit mit den Kollegen, Kindern, Jugendlichen und Eltern aus der Samtgemeinde Werlte. In einer kurzen Laudatio erinnerte er an die beruflichen Stationen Neuberts. Irmgard Neubert ist dem Schulstandort Werlte immer treu geblieben und hat, unterbrochen von einigen Abordnungen an umliegende Schulen, 42 Jahre in Werlte unterrichtet. In diesem Zusammenhang hob Ruhe ihre Verlässlichkeit und Loyalität hervor. Gerade in den Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes, als Fachbereichsleiterin für den kreativen Bereich und als Hauptverantwortliche für den Austausch mit der polnischen Partnerstadt in Lidzbark Warminski agierte Neubert mit viel Herzblut.
In unterhaltsamer Manier unterstrich der Lehrerchor der ATS dabei die besonderen Leidenschaften der scheidenden Kollegin. Im Namen des Kollegiums überbrachten die Mitglieder des Personalrates Abschiedsgrüße und einen Gartenstecker, über den sich die Naturliebhaberin besonders freute.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.