Während der Nikolaus am 6.12.2017 durch die Straßen zog, trafen sich die 6. Klassen zum Dodgeball-Turnier in der Sporthalle. Das jahrgangsinterne Turnier hat Tradition an der Albert-Trautmann-Schule. Schon im letzten Jahr traten die Klassen gegeneinander an und hatten nun die Gelegenheit für eine Revange. Fairness und Spaß standen allerdings an erster Stelle, so wurde auch in diesem Jahr wieder ein Fairplay-Pokal verliehen, den die Klasse 6d überreicht bekam.
Das Turnier war ein voller Erfolg, was vor allem den SportlehrerInnen Frau Futtermann, Frau Jüngerink und Herrn Homann zu verdanken ist. Außerdem unterstützen der Ganztagsbereich und die Sportassistenten David Zilke (9d) und Kai Colmer (9b) die Organisatoren tatkräftig.
Am Ende freute sich die Klasse 6c über ihren Turniersieg.
Am Montag, den 27. November 2017, erhielt der Profilkurs Wirtschaft von Frau Schlangen Besuch von Herrn Zuppke, Ausbildungsleiter der LiDL GmbH & Co. KG. Es gab einen Austausch zur Entwicklung des Unternehmens, seinen Strukturen, den Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen. Des Weiteren erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen zu den Ausbildungsberufen des Unternehmens und zum Bewerbungsverfahren. Ihnen wurden viele Fragen beantwortet und sie konnten viele Tipps für spätere Bewerbungen mitnehmen. Nach der Gesprächsrunde ging die Gruppe in die Filiale vor Ort und erhielt eine Betriebsführung. Dort erhielten sie Einblicke in Arbeitsabläufe, Backverfahren, Lagerhaltung, Warenkunde, Bestellungen, Bürotätigkeiten und Kasse. Mit vielen interessanten Eindrücken aus dem Lebensmitteleinzelhandel endete die Betriebserkundung.
Um die Eltern der Grundschüler, die am Ende des Schuljahres aus der Klasse 4 entlassen werden, über die weiterführenden Schulen zu informieren, hatten die ATS Werlte und das Gymnasium Werlte zu einem Informationsabend eingeladen.
Für die Albert-Trautmann Schule erläuterten der Schulleiter Klaus Ruhe und die Konrektoren Josefine Schlangen und Hendrik Flatken die Arbeitsweise der Oberschule und die Besonderheiten der ATS in Werlte. „Vielfalt ist unsere Stärke und unser Reichtum“. Mit diesen Worten umschrieb der Schulleiter zu Beginn die grundlegende Haltung der Oberschule in Werlte. Er stellte dar, mit welchen Strukturen und Arbeitsweisen eine integrierte Schule arbeite.
Am 27.11.2017 und am 29.11.2017 fand mit den 9. Klassen das KomA – Projekt statt. KomA steht für „Kontrollierter Umgang mit Alkohol“ und ist ein Programm der kommunalen und kath. Jugendarbeit und den Fachambulanzen Sucht im Landkreis Emsland. Es wurde ausführlich über das Thema Alkohol gesprochen, wobei vor allem die Verantwortung im Umgang mit Alkohol, sowie Handlungsalternativen im Vordergrund standen. Um den Inhalt zu verinnerlichen wurden verschiedene praktische Übungen durchgeführt. Im Januar findet ein Nachtreffen zur Reflexion statt.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.