Folgender Artikel ist in der NWZ erschienen:
Werlte Manch eine Gärtnerin oder Gärtner würde vor Neid erblassen, wenn sie diesen Schulgarten an der Albert-Trautmann-Oberschule (ATS) in Werlte in Augenschein nähmen. Die Kartoffeln stehen gut, sind perfekt angehäufelt und auch im Gewächshaus sprießt es, Tomaten und Gurken entwickeln sich unter dem schützenden Dach prächtig. Beikräuter sind dank des Fleißes der Jungen und Mädchen der achten Klasse nicht zu finden.
16 Schülerinnen und Schüler haben sich zum Wahlpflichtkurs (WPK) „Schulgarten“ angemeldet und alle wissen schon schwer Bescheid. Fabian ist klar, je höher der Wert des Bodens ist, desto höher ist auch der Ertrag an Kartoffeln. „Und Dünger muss natürlich auch sein“, ergänzt er und seine Klassenkameraden fügen hinzu, „aber nur mit Naturdünger“. Dafür dient die Komposttonne, in der Beikräuter und Blätter und weitere Gartenabfälle gesammelt werden.
„Jubel“, „Blauer Schwede“, „Rote Emaille“ sind alte Kartoffelsorten, die nach der Ernte der Hauswirtschaft zum Weiterverarbeiten geliefert werden. Tim und Lara sind schon fast Profis, denn sie gärtnern auch ein wenig zu Hause. „Mir hat das schon immer Spaß gemacht“, sagt Lara.
Verehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
zum letzten Mal in diesem Schuljahr wende ich mich an alle Schülerinnen und Schüler
und auch an Sie, verehrte Eltern und Erziehungsberechtige.
Dieses Schuljahr war kein Schuljahr, wie wir es gewohnt waren.
Vieles ist anders gelaufen, gar nicht gelaufen oder war einfach nur anstrengend.
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass es auch Lichtblicke und Erkenntnisse gebeben hat,
die wir nicht missen möchten. Vielleicht werden wir in unserer Schule auch einige Dinge beibehalten, die wir
unter dem Einfluss der Pandemie lernen oder umstellen mussten.
Jetzt heißt es aber für alle, die mit Schule zu tun haben, erst einmal herunterfahren und abschalten.
Der Unterricht beginnt nach den Ferien für alle Klassen 6 -10 am Donnerstag, 02. September 2021 um 7.55 Uhr.
Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen eine erholsame unterrichtsfreie Zeit!
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr erhalten Sie nun noch einmal ein "Briefpaket"
von Herrn Minister Tonne mit der Bitte um Kenntnisnahme.
.
Für das aufmerksame Lesen bedanke ich mich herzlich.
Elternbrief zum Schuljahresende
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Ruhe
Schulleiter
Sommerklumpen – Ronja Räubertochter
„Ich sauge den Sommer in mich ein wie die Wildbienen den Honig”, sagte sie. „Ich sammle mir einen großen Sommerklumpen zusammen und von dem werde ich leben, wenn … wenn es nicht mehr Sommer ist. Und weißt du, woraus der besteht? Es ist ein einziger großer Kuchen aus Sonnenaufgängen und Blaubeerreisig mit reifen Beeren und Sommersprossen, die du auf den Armen hast, und abendlichem Mondschein über dem Fluss und Sternenhimmel und Wald in der Mittagshitze. Voll von Sonnenlicht auf den Fichten und kleinen Regenschauern und all so was. Und voller Eichhörnchen und Füchse und Hasen und Elche und dazu alle Wildpferde, die wir kennen. Und auch noch unser Schwimmen und Reiten im Wald, ja, da hörst du, dass mein großer Kuchen aus allem besteht, was Sommer ist.”
Auszug aus „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren
Wolfsberater Björn Wicks besucht die ATS
Beinahe täglich liest und hört man über den Wolf in den Medien, besonders auch in der Gegend rund um Werlte. „Siebter Angriff in Vrees: Schäfer beklagt 125 tote und vermisste Tiere“, „600 Teilnehmer bei Demo gegen Wolf im Emsland“ und „Tote Kuh auf Weide in Wippingen von Wolf getötet“, um nur einige Schlagzeilen der vergangenen Wochen zu nennen.
Der Förster und Wolfsberater Björn Wicks, der Mitarbeiter des Bundesforstbetriebes Niedersachsen ist, folgte nun der Einladung der Albert-Trautmann Schule in Werlte und hielt vor den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen einen Vortrag zu dem Thema „Der Wolf ist zurück in Niederachsen“, um mithilfe von sachgerechten Informationen aufzuklären und dadurch auch Ängste und Unsicherheiten abzubauen.
So betonte der Schulleiter Klaus Ruhe zunächst noch einmal in seinen begrüßenden Worten folgendes: „Zum Thema Wolf haben viele eine Meinung, unterfüttert ihr eure Meinung mit Wissen.“
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.